Berlin ist eine Stadt der Kontraste und der Gegensätze. Eine Stadt, in der man sowohl die historische Vergangenheit als auch die moderne Gegenwart hautnah erleben kann. Dieser Kontrast spiegelt sich auch im Stadtteil Kurfürstendamm (kurz: Kudamm) wider. Hier treffen traditionelle Werte auf moderne Trends, Kunst und Kultur auf kommerzielle Interessen.
Es ist genau dieser Mix, der den Kudamm zum perfekten Ort für den Business Talk macht. Historisch ist der Kudamm eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Stadt. Hier haben zahlreiche Firmen ihren Sitz, darunter auch viele Startups und junge Unternehmen. Und genau hier hat auch der Businesstalk am Kudamm seinen Sitz. Das führende Interview-Magazin für die Wirtschaft, interviewt Unternehmer aus unterschiedlichen Branchen, darunter Coaches, Finanz- und Versicherungsexperten, Mediziner, aber auch Juristen und selbst DAX-Unternehmen folgen der Einladung zum Business Talk.
Vom Kudamm aus für den deutschsprachigen Raum
Die Gründe für die Beliebtheit des Businesstalk am Kudamm als reichenweitenstarkes Interviewmagazin für die Wirtschaft sind vielfältig.
Die Atmosphäre am Kudamm rund um das KADEWE ist der perfekte Ort für den Business Talk. Hier können Unternehmer und Geschäftsleute nicht nur über ihre Geschäfte sprechen, sondern auch das Leben in vollen Zügen genießen. Viele Unternehmer berichten davon, welche Erfahrungen sie mit dem Businesstalk am Kudamm gemacht haben. Dabei kristallisieren sich zwei wichtige Aspekte der Kamera-Interviews heraus. Einerseits steigt laut den Interviewgästen des Business Talks die Bekanntheit des Experten und anderseits erhalten die Gäste ab Veröffentlichung des Interviews zahlreiche Anfragen. Wie viel Geschäft aus den Anfragen entsteht, konnten wir leider nicht ermitteln.
Doch nicht nur das Ambiente ist es, was den Businesstalk am Kudamm so besonders macht. Auch die Vielfalt der Unternehmen und Branchen, die hier vertreten sind, trägt zu einem regen Austausch bei. Vom Startup-Gründer bis zum erfahrenen Unternehmer – am Kudamm trifft man auf die unterschiedlichsten Persönlichkeiten und Ideen. Beispielsweise haben mit Siemens-Healtheneers, Fresenius und Salzgitter AG drei börsennotierte Unternehmen beim Business Talk ihr Fachwissen präsentiert, dies unterstreicht das hohe Qualitätsniveau der einzelnen Interviews. Weitere Weltunternehmen wie Prosegur, Barmenia-Versicherung und eine Porsche-Tochter-Gesellschaft haben ebenfalls interessante Standpunkte in den Interviews vertreten.
Businesstalk Experts bricht alle Rekorde
Neben den Interviewgesprächen können Businesstalk-Zuschauer seit einigen Wochen ein neues Format auf dem Youtube-Channel sehen: es heißt „Businesstalk-Experts“. Gesprächsrunden mit Experten und einem Moderator kennt man sonst nur aus dem linearen Fernsehen. Der Businesstalk am Kudamm hat diese Art von Diskussion nun erfolgreich ins Internet gebracht. Die Episoden, die bereits online sind, stellen die bisherigen Zuschauerzahlen deutlich in den Schatten und erreichen nicht selten über 100.000 Aufrufe.
Es bleibt abzuwarten, welche neuen Inhalte das Unternehmen entwickelt. Bereits jetzt sind sich namhafte deutsche Verlagspersönlichkeiten einig, dass der Businesstalk Verlag eine interessante Neuerung in der Medienlandschaft geschaffen hat und den eingeschlagenen Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen kann.
Lassen Sie ein Kommentar da