Die Gerüchteküche brodelt, oder sind es doch harte Fakten, die aktuell von der Bundesbank bzw. den Notenbanken zu vernehmen sind? Offenbar ist es eine Gold-Neubewertung der einzige Weg, um den globalen Schuldenüberhang zu tilgen. Für Investoren würde das bedeuten, dass der Goldpreis das Allzeit-Hoch locker durchbricht und den Weg über 2.000 $/Unze antritt, wobei dann der Peak bei mehreren tausend Dollar liegen dürfte. Wer bereits Gold besitzt, sollte den Bestand halten und ggf. vergrößern, Neukunden haben jetzt die Chance, auf den „fahrenden Zug“ aufzuspringen und vom Wandel in der Geldpolitik nachhaltig zu profitieren.
Golden Gates Edelmetalle AG, Goldhändler aus Görlitz, sieht sich in den eigenen Aussagen bestärkt, dass die Goldrallye in diesem Jahr erst richtig beginnt und ausreichend Potenzial beinhaltet, um Neuinvestoren und Bestandskunden in neue Dimensionen der Goldpreisentwicklung zu führen. Herbert Behr ist Gründer eines der führenden Gold-Handelsunternehmen in Deutschland und kann mit einer jahrzehntelangen Erfahrung die Entwicklung des beliebten Edelmetalls bestens bewerten: „Letztendlich ist nicht der Preis von Gold entscheidend, sondern der Besitz. Durch die kontinuierliche Verknappung und die permanent steigende Bedeutung von Gold wäre es ein Fehler, keine Bestände im privaten Besitz zu haben.“
Es sieht so aus, als ob ein neues Finanzsystem mit digitalem Goldstandard entsteht
Die Welt steht an der Schwelle zu einem neuen Bretton-Woods-System, bei dem sozusagen ein neues globales Währungssystem aufgebaut wird, ähnlich dem Gold-Devisen-Standard. An dessen Ende wird die Schaffung eines neuen Geldsystems stehen. Dabei wird die Frage stehen, ob es möglich ist, bis zum Jahr 2030 eine goldgedeckte digitale Ankerwährung zu etablieren? Damit würde Gold zur zentralen und ultimativen Absicherung etabliert und der Preis pro Unze könnte auf mehrere Tausend Dollar bzw. Euro steigen. Gold würde quasi einer Neubewertung gegenüberstehen, so dass einige Mutmaßungen den Preis sogar bei 10.000 Dollar/Feinunze (31,1g) sehen. Unter diesen Gesichtspunkten stellt sich für Anleger und Investoren nicht die Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt zum Kauf ist, sondern wieviel jeder in der Lage ist, zu erwerben. Denn wenn die großen Notenbanken der wichtigsten Industriestaaten erst einmal zukaufen, sind die Vorräte schnell vergriffen. Die aktuellen Prognosen sind also durchaus realistisch und senden deutliche Kaufsignale. Herbert Behr dazu im Interview beim „Businesstalk am Kudamm“: „Die Tendenzen stehen eindeutig in Richtung deutlichem Preisanstieg. Es gibt auch keinen Höchststand beim Gold, denn die Prognosen der Ökonomen liegen im Bereich von etwa 5.000 $ und da stellt sich nicht die Frage, ob der Peak, der Höchststand, bereits überschritten ist.“ In diesem Zusammenhang empfehlen die Edelmetall-Experten der Golden Gates AG sogar Edelmetalle als „alternative Altersvorsorge“, denn die Zahlen und Prognosen rund um die Rente würden neue Wege und Lösungen zur alternativen, finanziellen Zukunft auf den Plan rufen. Mit individuellen Sparplan-Konzepten unterstützt das Unternehmen aus Görlitz Investoren, die eine adäquaten Vermögensschutz aufbauen wollen und gleichzeitig mit steigendem Wert die Kaufkraft erhalten möchten. Denn die Zukunft von Gold hat zwar längst begonnen, sieht sich derzeit aber im Kontext einer schwierigen Weltwirtschaftslage und einer globalen Überschuldung in einem ganz neuen Interessens-Fokus. Dieses rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Empfehlungen weiterzugeben, ist einer der Schwerpunkte im operativen Geschäft von Herbert Behr und seinen Mitarbeitern. Unzählige Auszeichnungen in der nationalen Fachpresse sprechen für die hohe Beratungs- und Produktqualität des Görlitzer Gold- und Edelmetallhandelsunternehmens.
Lassen Sie ein Kommentar da