Die Finanzmanagementplattform „Meine Finanzen im Griff“ hält was der Name verspricht: Mit Hilfe der Software gelingt es einfach und schnell Ordnung in die eigenen Finanzen zu bringen.
Finanzielle Probleme entstehen besonders dann, wenn der Überblick über die persönliche wirtschaftliche Situation verloren geht. Daher sollte man sich im ersten Schritt einen kompletten Überblick über seine Finanzen verschaffen.
Die meisten Menschen wissen wie hoch ihre Miete und ihre monatlichen Stromkosten sind. Unübersichtlich wird es jedoch bei den monatlich schwankenden Kosten – also Ausgaben für Lebensmittel, Kleidung, Kinobesuche. Auch Kleinigkeiten, wie Taxi oder ein Kaffee auf dem Weg, summieren sich schnell zu einer größeren Summe, so dass man am Ende des Monats nicht weiß, wo das ganze Geld geblieben ist. Die eigenen Ausgaben nicht oder nur unzureichend zu kennen, ist leichtsinnig und häufig der Grund für eine Überschuldung.
Auf der Internetplattform „Meine Finanzen im Griff“ findet man viele Funktionen und Anwendungen, die einem eine wertvolle Hilfestellung bieten, um sein Budget im Blick zu behalten. Zur Kostenkontrolle gibt es einen Haushaltsrechner. Hier werden zunächst alle Einnahmen sowie die Fixkosten die am Monatsanfang zu zahlen sind eingetragen. Alle weiteren Ausgaben, wie Versicherungsbeiträge, Rechnungen und flexible Kosten trägt man ein, wenn sie anfallen. Es gibt verschiedene Kategorien und eine Jahresübersicht für eine persönliche Gesamtbilanz. Zusätzlich kann man ganz einfach Diagramme erzeugen und so einen grafischen Überblick erhalten. Mit dem Serviceportal lassen sich alle Einnahmen und Ausgaben effektiv und dauerhaft kontrollieren, so dass man seine finanzielle Situation kennt und weiß was man sich leisten kann. Hinzu kommt, dass durch die unterschiedlichen Ausgabe – Kategorien das persönliche Sparpotential leichter zu identifizieren ist und das eigene Konsumverhalten deutlich wird.
Die Finanzmanagementplattform ist aber mehr als nur ein Budgetplaner.
Bei „Meine Finanzen im Griff“ findet man auch eine Kreditübersicht, in die alle laufenden Kredite mit Kreditsumme, monatlicher Rate und der Laufzeit eingepflegt werden können, um einen Tilgungsplan und eine Verlaufsgraphik mit Restschuld und monatlicher Rate zu erstellen. Für geplante größere Ausgaben gibt es einen Finanzierungsrechner und mit Hilfe einer Inventarliste, in die alle Anschaffungen mit Kaufpreis, Garantiefristen etc. eingetragen und die Rechnungen hochgeladen werden können, fällt es leichter Ordnung bei allen Neuerwerbungen zu halten. Große Einsparmöglichkeiten bietet häufig auch ein Wechsel beim Strom-, Telefon-, Versicherungs-, oder Kreditanbieter etc., daher gibt es auf der Plattform auch einen Tarifrechner. Über dieses Tool lassen sich ganz einfach Preise vergleichen, um bei Bedarf den Anbieter zu wechseln. Über die Plattform lassen sich auch Bonitätsprüfungen durchführen und Darlehnsanfragen stellen. Aktuelle Finanznachrichten ergänzen das Angebot und tragen dazu bei, die eigene finanzielle Kompetenz zu erhöhen.
Die Finanzmanagementplattform „Meine Finanzen im Griff“ ist kostengünstig und lässt sich leicht und intuitiv bedienen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind alltags- und praxisorientiert. Der Aufwand ist gering und verschafft dem Nutzer jederzeit einen aktuellen Überblick über seine wirtschaftliche Lage.
Lassen Sie ein Kommentar da