Sicher Gold erwerben mit der Schweizer SGB Vault AG

Der Goldkurs bewegte sich in diesem Jahr zwischen 1.800 und 2.051 USD. Nachdem er sich von seinem Tief im letzten September erholt hat, konnte er seit Jahresbeginn um rund sechs Prozent zulegen. Anfang Mai sorgte eine Mischung aus sinkenden Zinsen, Dollar-Abwertung und die Pleiten mehrerer Regionalbanken in den USA sowie das Debakel der Schweizer Großbank Credit Suisse, für große Verunsicherung bei den Anlegern. Ein Höhenflug des Goldkurses war die Folge. Gold gilt als Garant für Werterhalt. Viele Anleger setzten auf das gelbe Edelmetall und der Kurs für die Feinunze kam ihrem Allzeithoch von August 2020 sehr nahe.

Die US-Geldpolitik hat großen Einfluss auf den Preis des Edelmetalls. Da Gold überwiegend in Dollar notiert und gehandelt wird, macht ein schwacher Dollar das Edelmetall für Käufer außerhalb des Dollar-Raums billiger und die Nachfrage steigt. Andererseits erhöhen steigende Zinsen die Opportunitätskosten und belasten den Goldpreis. In diesem Jahr schraubte die US-Notenbank Fed ihre Leitzinsen bereits mehrmals nach oben, aber das gelbe Edelmetall zeigte sich widerstandsfähig. Die solide Goldnachfrage der Schmuckbranche und das hohe Volumen der Zentralbankkäufe hätten das Edelmetall gestützt, erläuterte John Reade, Chef-Marktstratege des World Gold Council. Auch auf Jahressicht rechnet das Gros der Analysten mit einem steigenden Goldkurs, zum einen wegen einem schwächelnden Greenback, zum anderen wegen tieferen Anleiherenditen.

Der Trend geht nach oben, dieser Meinung sind auch die Edelmetallexperten der SGB Vault AG. Sie sehen einen günstigen Zeitpunkt, um in Gold zu investieren.

Die SGB Vault AG aus der Schweiz ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das auf Edelmetalle spezialisiert ist und Rohgold- und Rohstoffhandel betreibt. Das Management besitzt über 30 Jahre Erfahrung im Goldgeschäft. Durch ihre internationalen Kontakte sind sie bestens vertraut mit dem globalen Edelmetallmarkt und nutzen ihre Expertise zum Vorteil ihrer Kunden.

Die Investmentprofis der SGB Vault AG empfehlen physisches Gold, um sich gegen Geldwertverluste zu schützen. Zur Absicherung des Vermögens ist eine ausbalancierte Diversifizierung absolut notwendig und Gold gehört in jedes Portfolio. Als ein internationaler Player auf dem Goldmarkt kann die SGB Vault AG ihren Kunden beste Konditionen für den Edelmetallkauf offerieren. Sie bieten ein umfassendes Dienstleistungs- und Produktangebot rund um den An- und Verkauf von Edelmetallen.

Durch die Geschäftspartnerstruktur und ihre weltweiten Beziehungen zu Goldraffinerien ist es möglich, die Dynamik der Goldmärkte voll auszuschöpfen und einen hohen Wertzuwachs zu erwirtschaften. Die SGB Vault AG deckt die gesamte Lieferkette rund um das Edelmetall ab. Unverarbeitetes Rohgold wird von vertraglich vereinbarten Minen und vertrauenswürdigen Partnern in verschiedenen Ländern gekauft. Mit umweltfreundlichen Borax-Schmelzmethoden wird das Rohgold in eine Dore-Barrenform gebracht, so dass es den internationalen Transportstandards entspricht und an Raffinerien in der Schweiz geliefert werden kann. Dort werden die gelieferten Dore Barren unter höchsten ökologischen und sozialen Prinzipien nach LBMA-Standards verarbeitet.

Strengste Sicherheitsvorkehrungen und hohe Standards sind in jedem Unternehmensbereich garantiert. Die SGB Vault AG bietet den bestmöglichen Service für Lieferung oder Lagerung von Gold-, Silber-, Platin- und Palladiumbarren in standardisierten Gramm- und Kilobarren.

Weitergehende Informationen erhalten Sie über die Internetseite: https://sgbvault-ag.com/